IDEE
Idee
Ein Pferdefutterkonzept, dass auf der eigenen Pferdezucht basiert ...
Im Hause Heinen hatten Tiere schon immer einen besonderen Platz. Mit größter Passion widmet sich unsere Familie daher seit den 1970er Jahren auch der Zucht von Trakehner Pferden, die alle im heimischen Stall aufwachsen und zu gegebener Zeit in Sport und Zucht zum Einsatz kommen.
Schon in den ersten Jahren stellten wir fest, dass keine der auf dem Markt angebotenen Pferdefuttersorten unseren Ansprüchen genügte. Immer wieder konnten wir Fehlentwicklungen und gesundheitliche Auswirkungen in direktem Zusammenhang mit dem genutzten Futter erleben – manchmal waren wir auch schlicht mit der Grundqualität und mit den zur Gewährleistung einer optimalen Versorgung notwendigen großen Rationen nicht zufrieden. Um unsere Pferde dennoch mit bestmöglichen Futtermitteln versorgen zu können, verfolgten wir schon bald die Strategie, alle Rationen aus einzeln ausgesuchten Bestandteilen individuell zusammen zu stellen. Diese äußerst aufwendige und zeitintensive Methode brachte jedoch schnell Erfolg und mit der Zeit verfeinerten wir die Rezepturen immer weiter.
Unsere Philosophie, die Gesundheit des Pferdes mit einer möglichst naturnahen Ernährung über den Darm hinaus zu erhalten und zu fördern ist für die Entwicklung unserer Produkte die treibende Kraft. Um den komplexen Verdauungstrakt nicht durch zu große Kraftfuttermengen zu belasten, setzen wir neben dem Grundfutter Hafer auf Mischungen aus hochwertigem und durch verschiedene Aufschluss-verfahren veredeltem Getreide, dass durch die optimierte Verwertbarkeit eine bestmögliche Versorgung mit kleinen Portionen ermöglicht.
Seit dem Jahr 2001 lassen wir die bewährten ProNatural Produkte in einer kleinen, von uns ständig überwachten Manufaktur als fertige Sackware produzieren. Parallel dazu investieren wir – teilweise mit der Unterstützung renommierter Universitäten – ständig in die Weiterentwicklung unserer Produkte. Aufwendige Werbung und Hochglanzprospekte sollten auf dem Weg in die Futterkammern weder bei Topreitern noch in Züchterställen überzeugen, weshalb wir lieber auf eine persönliche und direkte Bindung zu unseren Kunden vertrauen. Wenn die Pferde ihr Potential mit gesteigertem Leistungsvermögen und optimaler Gesundheit maximal zur Geltung bringen können, ist dies die beste Werbung für unser Konzept.

Im Jahr 1998 Siegerhengst der Trakehner-Körung wurde Monteverdi später im Sport siegreich bis zum Grand Prix vorgestellt.
Monteverdi, the winning stallion of the Trakehner approvals in 1998, went on to ride in and win Grand Prix.